Stillstand

Es gibt eigentlich keinen Stillstand in der menschlichen Entwicklung. Da beißt sich ja schon die Katze in den Schwanz: Stillstand – Entwicklung. Auch wenn man es manchen Menschen echt nicht ansehen kann, ich glaube, dass alle Menschen, alle Lebewesen sich jede einzelne Sekunde weiterentwickeln.

Warum bleibst du dann aber gefühlt immer am gleichen Punkt stehen? Warum ist da eine unsichtbare Hürde, über die du irgendwie nicht drüber hinweg kommst? Warum gibst du nicht Volldampf, um Geschwindigkeit aufzunehmen, sondern schüttelst dich vor diesem entscheidenden Punkt immer wie ein ängstliches Pferd und verweigerst den entscheidenden Hüpfer?

hürde.jpg

Ein Beispiel aus dem Businessbereich: du hast was ganz, ganz Tolles kreiert. Ein Webinar, einen Kurs, eine Fortbildungsmaßnahme. Du hattest viele geniale Ideen, hast sie mit großartigen Tools in Szene gesetzt und platzt fast vor Stolz. Ja, damit gehst du jetzt raus und du wirst ganz, ganz viele Menschen damit erreichen. Tschakka!

Aber…. hm…. du weiß jetzt auch nicht so richtig. Ist es auch wirklich gut? So richtig gut? Da fehlt doch noch irgendwas, oder? Noch nicht so ganz rund. Hm…… Vielleicht solltest du das noch mal überarbeiten? Irgendwas stimmt nicht. Sprichst du denn überhaupt die richtigen Leute an? Hach, das ist es! Du wusstest doch, dass da was nicht stimmt. Guck dir noch mal deine Positionierung an. Hast du auch wirklich den richtigen Zielkunden angesprochen? Wirklich wirklich? Ist sein Schmerzpunkt nicht doch ganz woanders? Und die Farbe. Ist die Farbe auf deiner Webseite nicht doch ein ganz klein bisschen zu grell? Die Schrift zu groß? Zu viel/zu wenig geschwungen? Was denkt mein Kunde? Was will er? *Endlosschleifengedankenkarussell*

Was passiert da? Hey, du hast einfach Schiss. Du machst das, was du kennst und was du schon so lange machst. Du  grübelst über Zielkunden, Webseitengestaltung, Schmerzpunkte nach, weil es das ist, was du schon ewig machst. Das ist Gewohnheit, das macht keine Angst. Nein, es fühlt sich im Gegenteil so beruhigend an. Haben wir schon immer so gemacht, machen wir weiter mit. Was ist denn mit deiner Komfortzone? Die muss man verlassen, das hast du so gelernt. Und was machst du? Hältst dich verzweifelt am Türrahmen fest, weil du nicht raus willst…..

Was würde denn passieren, wenn du all die Gedanken loslassen könntest? Wenn du dir NULL Gedanken über den Schmerzpunkt deiner Kunden, deine Webseite oder sonstwas machen würdest? Genau! Dann wäre da nämlich ein schwarzes Loch. Dann wäre da nämlich grad mal GAR NIX. All das, womit du dich in den letzten Monaten beschäftigt und abgelenkt hast, das wäre WEG. Aber es wäre etwas ganz anderes DA. Nämlich Zeit für Gedanken. Gedanken, ob das denn wirklich gut genug ist, was du da so machst. Was sich da denn verändern könnte, wenn es wirklich klappen würde. Und ja, Veränderungen machen Angst. Auch positive Veränderungen. Weil man dann auf Fragen stößt, die man sich daheim im gemütlichen Wohnzimmer einfach nicht stellt. Weil man dann Entscheidungen treffen muss, für die man sonst so schöne Ausreden hat: keine Zeit, kein Geld, kein Platz,…..

Halten wir mal fest:

auch positive Veränderungen können Angst machen

Und jetzt? Was machen wir mit diesem Wissen? Was macht man, wenn man Angst hat? Genau, man zwei Möglichkeiten: Flucht oder Kampf.

Flucht wäre in diesem Falle Vermeidung. Also blinder Aktionismus, um gar keine Zeit für dieses üble Gefühl zu haben. Noch ein Webinar, noch ein Coaching, noch ein Buch lesen. Das ist purer Zeitvertreib. Und das hilft garantiert! Bis zum nächsten Mal…..

Kampf wäre nicht nur das Rausstürmen mit lautem Geschrei: ICH BIN DA!!! Das liegt nicht jedem. Das muss auch gar nicht sein. Kampf kann auch bedeuten: mal das Gefühl aushalten und nichts tun. Mal aushalten, dass man schlecht gelaunt ist und kurzfristig in eine depressive Stimmung kommt. Mal einfach klitzekleine Schrittchen weitergehen und diese Übelkeit aushalten. Selbstzweifel kommen … und wieder gehen lassen.

Nein, deine Webseite / dein Onlinekurs / dein Fortbildungsprogramm braucht keine Überarbeitung und kein Feintuning. Geh raus damit! Mach es bekannt. Immer und immer wieder. Nimm jeden einzelnen Euro, den du hast, um ihn in Werbemaßnahmen zu stecken. Lass nicht locker. Beiss dich fest. Du hast etwas zu sagen – und es wird dir auch jemand zuhören. Halt das blöde Gefühl aus und geh keinen Zentimeter zurück. Es ist phantastisch, was du machst. GLAUBE DARAN!

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s