Kennt Ihr das? Chaos auf dem Computer? Oder auf zwei oder drei Computern….. ? Ich bin ja anerkanntermaßen der Alptraum von jedem Computermenschen. Und der absolute Lieblingstraum von jedem Computerfachverkäufer 🙂 Ich weiß nicht, wie andere Leute das machen. Laptop-Business. Arbeiten von jedem Punkt der Erde aus. Ortsunabhängies Arbeiten. HAHAHA….. Ich schaffe das ja nicht mal daheim mit altmodischen Kabeln und jeder Menge Handbüchern.
Ich war ein paar Tage in Spanien. Ist ja nicht sooo weit weg. Krieg ich geregelt, also müsste das mein Internet auch schaffen. Schließlich habe ich ja jetzt neuerdings wie jeder ordentliche Unternehmer mit einem Onlineshop ein Handy mit Vertrag. Luxus pur! Ich komme in Spanien an und alles funktioniert hervorragend. Abgesehen davon, dass meine Finger irgendwie zu dick sind für das kleine Handy. Nach Versuch und Irrtum (also einfach draufrum tatschen) geht das eigentlich ganz ordentlich. Wie gesagt: gerade angekommen. Nächster Tag: hä? Warum geht das denn jetzt nicht mehr? Jedes Bild, das ich hochladen will oder das ich bekomme, dauert 3 Minuten und 4 Anläufe, bis es sichtbar ist. Ich drücke mal überall drauf rum. Geht trotzdem nicht. Egal, ich habe ja Urlaub und möchte mich nicht aufregen. Also ab ins Eiscafe, die teilen ihr Internet mit mir. Und so ein Milchshake schadet ja schließlich auch nicht. Aber…. es geht immer noch nicht. Ganz neidisch schaue ich auf meine Tochter, die sich mit ihrem billigen A…Talk munter im Internet lustige Katzenvideos anschaut. Hm….
Nach 6 Tagen gebe ich auf. Soll wohl nicht so sein. Aber ist auch nicht mehr schlimm, ich bin ja wieder auf dem Rückweg. Immerhin klappt ja Whatsapp. Was brauche ich schon mehr? Warum sollte ich meinen Kunden denn gewohnt schnell antworten? Warum sollte ich überhaupt was verkaufen? Grrrrrr…..
Nach anstrengender Reise daheim angekommen schaue ich mal nach, was mein Göttergatte am ersten Urlaubstag gemeint hat mit: „Hey, dein Laptop funktioniert nicht“ Hatte ich komplett verdrängt, weil ich mich ja bekannterweise im Urlaub nicht aufregen will. Nun, er hat das so gemeint, wie er es geschrieben hat: mein Laptop funktioniert nicht. Also: GAR NICHT. Nicht ein ganz kleines bisschen. Einfach überhaupt nicht. Er ist nur schwarz. Nicht nur außen. Auch innen, auf dem Bildschirm. Und lässt mir gar keine Gelegenheit, irgendwo irgendwas Schlaues einzugeben (wenn mir denn was Schlaues einfallen würde). Ich suche, ich google mit meinem Handy (das daheim endlich wieder funktioniert), ich frage alle möglichen Leute, ich drücke mal überall drauf rum…. Nix. Nach zwei Tagen gebe ich auf und rufe meinen persönlichen ComputerbesondersguteNervenFachmann an. Der ist wieder mal total verblüfft, was ich da schon wieder angestellt habe – ist nicht das erste Mal und hat er mir nicht immer gesagt, ich müsste meine Daten sichern? Ja, hat er. Und? Habe ich? Ähem…..
Zuerst war ich ja noch ziemlich ruhig. Kann ja jedem mal passieren. Der kriegt sich schon wieder ein, der Laptop. Gehe ich einfach an meinen großen PC unten im Büro. Dort kann ich ja auch arbeiten. Schwungvoll drücke ich ihn an, sehe erleichtert diesen wunderschönen Startbildschirm, klicke ein Liedchen trällernd auf den Email-Button und…. so ein Mist! Ich hatte total verdrängt, dass dieser PC keine Internetverbindung mehr hat. Da war doch mal was…. War ja nicht weiter schlimm, deshalb habe ich halt immer meinen Laptop immer mit ins Büro genommen. Aber das geht ja aus bekannten Gründen nicht mehr. Zwei nicht funktionierende Computer sind selbst für mich zuviel. Keine Ausweichmöglichkeiten mehr. Doch, eine ganz kleine. Ich setze mich unverfrorenerweise an den Schreibtisch meiner Mitarbeiterin und lasse sie mal einen Tag was anderes arbeiten. So kriege ich wenigstens die dringendsten Arbeiten erledigt. Trotzdem breitet sich langsam eine kleine Panik in mir aus…..
Nach drei Stunden geht mein Laptop wieder. HURRA!!!!! Sogar fast alle Daten sind da. Ein bisschen Schwund ist immer. Das eine oder andere muss ich wohl noch mal draufladen, dauert halt ein bisschen. Aber krieg ich hin. Wesentlich blöder ist es, dass meine ganzen Passwörter weg sind. Also nicht nur ganz weg. Sondern weg-weg. Ich habe meine Passwörter überall gespeichert, weil ich sie einfach nicht im Kopf behalten kann. Wenn sie nicht mehr gespeichert sind, habe ich ein Problem. Also JETZT habe ich ein Problem. Na, egal, man wird mit zunehmendem Alter ruhiger. Ich mache also einfach mal alle Passwörter wieder neu. Schadet ja nix. Vielleicht sollte ich überall mal „Chaos“ eingeben. Dann synchronisiert sich bestimmt alles von ganz alleine.
Mein PC im Büro? Auch so ein Problem, das sonst niemand hat, weil es das eigentlich gar nicht gibt. Ich bekomme keine Internetverbindung zu meinem Email-Programm und nicht zu meinen Arbeits-Seiten. Facebook und youtube klappen. Gibt es ja eigentlich nicht, dass ein Computer die funktionierenden Internetseiten selbständig verwaltet. Also arbeiten darf ich nicht, Filmchen schauen aber schon. Was will er mir damit sagen? Egal, ich will mich jetzt nicht ärgern. Ich habe ja noch ein bisschen Arbeit an meinem Laptop mit verschiedenen Daten. Dabei stört mich mein Mann, der neben mir sitzt und sich Youtube-Kochvideos anschaut. Wie nervend! Also leihe ich ihm freundlichkeitshalber meine Kopfhörer aus. Stecker rein, Kopfhörer auf und Ruhe ist. Genial!. Eine Viertelstunde später fragt mein Mann mich, warum denn sein Handy plötzlich überhaupt keinen Ton mehr hat, wenn man die Kopfhörer abzieht. Hm…. vielleicht sollte ich doch einfach meine Hände von sämtlichen Elektrogeräten weglassen?