
Ständig heißt es im Online-Business: du musst dies und du darfst auf keinen Fall jenes, wenn du erfolgreich werden willst. Du musst:
– jede Woche 1x posten (nicht mehr und nicht weniger),
– Artikel mit x Wörtern schreiben, die kommen am Besten an
– deine Beiträge immer von jemandem gegenlesen lassen, wegen Rechtschreibfehlern und so
– nur abends posten, zwischen 20 und 21 Uhr, weil die Leute dann am PC sind
– montags den Gute-Laune-Post bringen und dienstags den Kritik-am-System-Post undundund …..
Und was mache ich? Generell und aus Prinzip haue ich das raus, was in mir drin ist. Unzensiert und ohne großartige Überlegungen. Heute habe ich wohl so einen Schreib-Flow, da geht ganz viel raus. Warum sollte ich das jetzt drei Tage irgendwohin legen, weil Freitag der beste Tag zum Posten ist? Wer sagt das überhaupt? Wenn viel in mir drin ist, dann kann auch viel raus. Wenn mir nichts einfällt, warum soll ich dann irgendeinen Mist aus mir rauspressen, der nicht mal mich selbst interessiert, nur weil gerade der Optimismus-Tag ist?
Nö, ich mache das auf meine Art. Und damit werde ich genau die Leute erreichen, die genauso sind wie ich!
Mein neuester Beitrag: https://chaotisches-leben.com/2018/01/31/sei-gut-zu-dir-selbst/
und meine grenzgeniale Facebookgruppe „Cool im Chaos“
Sehr sympathisch. Wobei… 1 Post/Woche? Das klingt ja noch fast human. Waren es nicht mal mehr? 5-7? Mir persönlich ist Slow Blogging lieber. Und ich sehe das so wie du: Damit werde ich die Menschen erreichen, die das zu schätzen wissen. 😉
LG Sabine
LikeLike
Genau!
LikeLike
Die „überlegten“ Blogger sind oft die langweiligsten. Mir ist es schnurz.. bei mir liest niemand gegen, was an Müll, Peinlichem oder sonstwas da steht.. Fehler gehören dazu.
LikeLike