Das Gute-Laune-Tier

Herr Wilson
Gute-Laune-Mops

 

Ich erlebe es immer wieder: die Energie folgt der Aufmerksamkeit!

Selbst wenn ich gerade von lauter blöden Umständen und negativen Erlebnissen umgeben bin, dann hilft es, mich bewusst auf die wenigen positiven Elemente zu konzentrieren.

Aktuell sind es bei mir wohl Verspätungen, nichtfunktionierendes Internet und ein Berg von Arbeiten – gemischt mit leider etwas doofen Mitmenschen. Natürlich rege ich mich auf – bin ja ein Mensch. Noch dazu ein ziemlich impulsiver. Das ist ja nicht per se schlecht. Aber umso wichtiger ist es, anschließend die Kurve zu bekommen und nicht in diesem negativen Bereich hängen zu bleiben. Ich richte mein Augenmerk (manchmal gewaltsam) auf das, was funktioniert und wofür ich dankbar bin. Auf das tolle Zeugnis meiner Tochter und das Abendessen, das richtig gut geschmeckt hat, obwohl ICH gekocht habe. Auf die Sonne, die irgendwo mal durchblinzelt und auf das Sofa, das auf mich wartet. Und schon geht es wieder ein bisschen besser. In dieser Stimmung fällt es dann auch sehr viel einfacher, dankbar zu sein und immer mehr Positives zu finden.

Mein schönstes Beispiel dafür ist übrigens unser Mops. Ich habe Hunde, seit ich 17 bin, aber ich habe noch nie jemanden erlebt – weder Mensch noch Tier – der so gut gelaunt in den Tag startet. Wenn Herr Wilson wach wird, dann sprüht er über vor guter Laune. Jeder wird begeistert begrüsst (was unsere Katzen jetzt nicht soooo toll finden), alles begutachtet, freudig rum gehüpft, gefrühstückt (und zwar in einem Zeitfenster von ungefähr 10 Sekunden nach dem ersten Augenaufschlag) und anschließend muss er unbedingt auf den Schoss (nein, er ist nicht verwöhnt, er möchte nur am Familienleben teilhaben und ist halt ein bisschen klein geraten). Ich denke so oft, dass ich diese Gabe auch gerne hätte: den neuen Tag so freudig zu begrüßen. Nun ja, ich arbeite noch dran 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s